
Danke!

Ich habe viel Erfahrung als Journalistin in der Schweiz und produziere gerne Videos, Artikel und Podcasts zu verschiedenen Themen, in letzter Zeit vor allem zu Politik und Umwelt. Ich wurde im Vereinigten Königreich geboren, studierte Jura an der Universität Nottingham und besuchte anschliessend das erste Postgraduierten-College für Radiojournalismus in London. Nachdem ich von 1984 bis 1995 als Radiojournalistin im Vereinigten Königreich und dann in der Schweiz gearbeitet hatte, kehrte ich ins Vereinigte Königreich zurück, um an der Bournemouth Film School ein Postgraduierten-Diplom in Film zu erwerben. Seitdem arbeite ich als Videojournalist.
2022 war ein buntes, herausforderndes Jahr für SWI swissinfo.ch. Hier ein Vorgeschmack auf einige der Berichte und Produkte, die wir produziert und lanciert haben. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns auf neue Abenteuer im Jahr 2023. Frohes neues Jahr!
Meistgelesen
Swiss Abroad

Mehr
Ruhestand in der Schweiz oder im Ausland? Es geht auch beides

Mehr
Täsch, portugiesische Enklave im Herzen der Postkarten-Schweiz

Mehr
Kaum mehr freie Wohnungen in der Schweiz: Was uns die Geschichte lehrt

Mehr
Eigenmietwert: Soll die Schweiz dieses System abschaffen?

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch