Entsteht in Genf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Genf bereitet sich auf die letzte Verhandlungsrunde vor, die zu einem Abkommen gegen Plastikverschmutzung führen sollen. Doch es gibt noch Konfliktpunkte.
Wie Trump einen Run auf den Meeresboden auslösen könnte
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die USA machen den Weg für den Tiefseebergbau und riskieren damit einen "gefährlichen Präzedenzfall". Die Schweiz ist inmitten dieses diplomatischen Sturms.
Trotz Trumps Behauptungen werden die Medikamentenpreise in Europa nicht so bald steigen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
US-Präsident Trump hat Europa ins Visier genommen, weil es zu niedrige Preise für Medikamente verlangt. Eine Preiserhöhung in Europa würde jedoch auf starken Widerstand stossen.
So setzen US-Zölle den Pharmastandort Schweiz unter Druck
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
US-Pharmazölle gefährden den Status quo in Pharmastandorten wie der Schweiz, da Investitionen in die USA verlagert werden.
Warum die Schweiz zögert, russische Vermögen freizugeben
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es ist unwahrscheinlich, dass die Schweiz die eingefrorenen russischen Vermögenswerte in nächster Zeit freigeben wird, um der Ukraine zu helfen.
Dubai und die Schweiz: Gegner oder Partner im Rohstoffhandel?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Vereinigten Arabischen Emirate werden als Rohstoffhandelsplatz immer wichtiger. Was bedeutet das für die Schweiz?
Ära Trump: Kann die WTO ihrem Auftrag noch gerecht werden?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und der Einführung von Zöllen nehmen die Handelsspannungen zu. Was kann die Genfer WTO dagegen tun?
Wie sich Trumps Dekrete auf die Schweiz auswirken könnten
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der US-Präsident hat Dutzende Dekrete unterzeichnet, mit direkten Auswirkungen auf Weltpolitik und Geschäftsverkehr. Was bedeutet das für die Schweiz?
Timeline: 75 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Schweiz und China
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Vor 75 Jahren erkannte die Schweiz als eines der ersten westlichen Länder die neu gegründete Volksrepublik China an.