The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

AKTIENFOKUS/Nobel Biocare nach schwachem Start ins Plus gedreht

Bern (awp) – Die Aktien von Nobel Biocare sind am Mittwoch mit deutlichen Kursabschlägen in den regulären Handel gestartet, haben sich im Laufe der Sitzung aber erholt und notieren zur Berichtszeit fast 2% im Plus. Der Hersteller von Zahnimplantaten hat vorbörslich sein Ergebnis für das dritte Quartal 2010 bekannt gegeben und dabei die Analysten vor allem bezüglich Marge enttäuscht. Aufgrund der schwachen Kursperformance in den letzten Wochen sei die Kehrtwende beim Aktienkurs aber nicht überraschend, heisst es in Handelskreisen.
Nach einem Minus von bis zu 5% in der ersten halben Handelsstunde sind die Käufer an den Markt zurückgekommen. Um 11.10 Uhr notiert die Aktie nun 1,8% höher auf dem Stand von 16,30 CHF (bisheriges Tagestief 15,20 CHF, Tageshoch 16,37). Die gehandelten Volumen sind dabei sehr hoch, bereits ist mehr als das Doppelte eines normalen Tagesumsatzes gehandelt. Der Gesamtmarkt (SPI) legt derweil gut 0,3% zu.
In ersten Analystenreaktionen wurde das Quartalsergebnis als durchzogen beurteilt. Der Umsatz (+5% in EUR, -5% in Lokalwährungen) sei zwar über den Erwartungen ausgefallen, dies aber vor allem aufgrund positiver Wechselkurseffekte. Als sehr enttäuschend wird hingegen die Margenentwicklung bezeichnet, fiel die EBIT-Marge doch im Vergleich zum Vorjahr sehr deutlich auf noch 6,5%.
Auf Topline-Ebene hätten die Ergebnisse zwar den tiefen Erwartungen genügt, schreibt die ZKB in einem Kommentar, aber die tiefe operative Profitabilität «hat uns erschreckt». Diese leide stark, da die Gesellschaft einen schlechteren Produkt-Mix habe. Zudem werde stärker in Marketing und in Forschung und Entwicklung investiert, was die EBIT-Marge auf ein Langzeittief zurückgehen lasse.
Ähnlich sieht es die Bank Vontobel. Der Markt für Dentalimplantate habe sich zwar stabilisiert, weise jedoch keine Steigerung auf und Nobel Biocare verliere weiter Marktanteile. «Die Bemühungen, diesen Trend zu stoppen, belasten in hohem Masse die Brutto- und EBIT-Marge», heisst es. Dies stelle auch die langfristige Anlagebeurteilung in Frage, die auf einer Margenerweiterung durch Volumenwachstum und operativem Leverage basiere.
«Einmal mehr ein löchriger Ausweis des Dentalkonzerns, welcher durch Restrukturierungskosten, die Lancierung neuer Produkte, erhöhte Marketing- und Verkaufsaktivitäten aber auch durch tiefere Umsätze angegriffen ist», kommentiert Wegelin in gewohnt blumiger Sprache. Das Ausmass dieser Zahlenkaries sei dennoch überraschend, zudem müsse mit erneuten Marktanteilsverlusten in den nächsten sechs bis neun Monaten gerechnet werden und damit mit einem weiteren Bissverlust gegenüber der besser aufgestellten Konkurrenz (wie bspw. Straumann).
Allerdings gibt es auch optimistischere Stimmen. Der Broker Helvea etwa meint, das Ergebnis hätte noch schlechter ausfallen können. Und ausserdem glaube er, dass das Unternehmen sich zwar «langsam, aber stetig» in die richtige Richtung bewege.
Händler sahen bereits vor Handelseröffnung «Raum für eine Kurserholung nach einer vermutlich schwachen Eröffnung», wie es hiess. Der Markt habe sich bei Nobel Biocare schon mehrere Wochen vor der Ergebnispräsentation auf eine erneute Enttäuschung eingestellt und sich entsprechend positioniert, so dass Raum für umfangreiche Deckungskäufe bestehe, hiess es etwa.
Die meisten Analysten haben für die Aktie die Einstufung «Neutral» (oder vergleichbar), so etwa diejenigen der Banken Vontobel, ZKB, Sarasin oder Credit Suisse. Abweichend davon ist etwa die US-Bank Morgan Stanley, die in ihrem Kommentar das Quartalsresultat mit «Another Big Miss» betitelt und den Titel mit «Untergewichten» einstuft. Ein Contrarian-Position nimmt Helvea ein und bewertet die Aktie entsprechend mit «Buy» und Kursziel 24 CHF.
uh/tp

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft