The Swiss voice in the world since 1935

Indischer Milliardär feiert Party in teuerstem Privathaus der Welt

(Keystone-SDA) Mumbai – Der indische Milliardär Mukesh Ambani hat eine rauschende Einweihungsparty in dem wohl teuersten Privathaus der Welt gefeiert. Ambani ist der Chef des Petrochemieriesen Reliance Industries, Indiens grösster Privatfirma.
Etwa 80 Gäste der indischen High Society seien am Freitagabend zu dem Fest in dem 27-stöckigen Gebäude gekommen, das aus der Skyline der Wirtschaftsmetropole Mumbai heraussticht, berichtete die Zeitung «Times of India».
Das Haus ist 174 Meter hoch und Medienberichten zufolge mit Kosten von mehr als einer Milliarde Dollar das teuerste Privathaus der Welt. Es ist nach der mythischen Atlantikinsel «Antilia» benannt.
Ambanis Vermögen beträgt laut «Forbes»-Liste der reichsten Menschen 27 Milliarden Dollar. Um sein palastartiges Haus instandhalten zu können, benötigt er Berichten zufolge 600 Angestellte.
In dem Haus, das ein sechsstöckiges Parkhaus, Schwimmbäder, ein Kino, einen Tempel und eine Bibliothek besitzt, lebt der 53-jährige Milliardär mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Auch seine Mutter hat dort ihre Gemächer, allerdings pendelt sie zwischen Ambanis Palast und dem 14-stöckigen Wohnhaus ihres jüngeren Sohns Anil, in dem die Familie zuvor residierte.
An der Einweihungsparty nahm auch der indische Schriftsteller Shobhaa De teil, der vom «Taj Mahal des 21. Jahrhunderts» sprach. Gegen den «wohl grössten und glanzvollsten Ballsaal Indiens» sei «das Schloss von Versailles nur ein armer Cousin». Zu den weiteren Gästen zählten auch Bollywood-Stars wie Preity Zinta und Aamir Khan.
Slums in unmittelbarer Nähe»Antilia» liegt in unmittelbarer Nähe der zahlreichen Slums der indischen Metropole und macht die Kluft zwischen Arm und Reich somit besonders sichtbar. Armutsbekämpfer haben auf den Kontrast zwischen dem Haus und der Notlage vieler Menschen in Mumbai hingewiesen.
In der Stadt lebt rund die Hälfte der etwa 18 Millionen Einwohner in Vierteln mit unzureichender oder fehlender Strom- und Wasserversorgung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft