The Swiss voice in the world since 1935

Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des Affenpockenvirus entwickelt

Roche hat einen Test entwickelt, der eine Infektion mit dem Affenpockenvirus nachweist. (Symbolbild) KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER sda-ats

(Keystone-SDA) Der Pharmakonzern Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des mittlerweile in zahlreichen Ländern festgestellten Affenpockenvirus entwickelt. Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft TIB Molbiol seien drei verschiedene Testkits geschaffen worden.

Es handle sich dabei um Lightmix-Modular-Testkits, teilte Roche am Mittwochabend mit. Das Affenpockenvirus hat sich zuletzt nicht nur auf dem afrikanischen Kontinent ausgebreitet, sondern ist auch in westlichen Ländern und in der Schweiz nachgewiesen worden. Die neuen Testkits von Roche sollen nun dabei helfen, die weitere Ausbreitung des Virus zu beobachten sowie die Wirkung von Therapien, Impfstoffen und Massnahmen zu überwachen.

Mit der Schweiz verbunden

«Roche hat in kürzester Zeit eine neue Testreihe entwickelt, die das Affenpockenvirus nachweist und dabei hilft, seine epidemiologische Ausbreitung zu verfolgen», wird Thomas Schinecker, CEO Roche Diagnostics, in der Mitteilung zitiert. Die Diagnoseinstrumente seien von entscheidender Bedeutung, wenn es darum gehe, auf neue Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu reagieren und sie letztlich unter Kontrolle zu bringen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft