
Die Reaktionen auf das «Ja» zur e-ID
Am Sonntag, 28. September 2025, haben die Schweizer Stimmberechtigten die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweis (e-ID) knapp akzeptiert (50,4% Ja). Wir haben in Bern die Reaktionen der Befürwortenden und der Gegnerinnen und Gegner eingeholt.
Lesen Sie auch unsere Analyse dazu, was die Ergebnisse des Abstimmungssonntag bedeuten:

Mehr
Fünf Lehren aus dem Zitter-Ja zur E-ID

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch