Medikamentenpreise: Ein Konflikt mit Roche deckt Schwachstellen im Schweizer System auf
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das neue Schweizer Verfahren für einen schnelleren Zugang zu innovativen Medikamenten ist mit dem Konflikt um Roche erstmals auf eine grosse Bewährungsprobe gestossen.
Pharma im Visier: Der riskante Kampf um Arzneimittelpreise
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wie viel ist ein neues Medikament wert? Mit dieser Frage kämpfen Gesundheitsbehörden weltweit, denn die Preise der Pharmaunternehmen steigen beständig.
Kann die Schweiz ihre Agrarzölle senken, um ein besseres Abkommen mit den USA zu erhalten?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die EU bot bei den Zoll-Verhandlungen Zugeständnisse bei bestimmten US-Lebensmittelimporten an. Ist dies eine Option für die Schweiz?
Wie die Schweiz zu einem liberaleren Abtreibungsland wurde – völlig unbemerkt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ab 2027 übernimmt in der Schweiz die Krankenkasse die Kosten für Abtreibungen. Die Regelung passierte das Parlament praktisch unbemerkt.
Novartis erzielt aufsehenerregenden Durchbruch in der Krebsforschung
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis ist ein Pionier in der Radioliganden-Therapie, einer neuen Form der gezielten Strahlentherapie.
Kalorienbomben auf Tiktok: Wie Lebensmittelmultis die Gen Z verführen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Lebensmittelunternehmen setzen auf die Generation Z und nutzen deren Vorliebe für Süsses und soziale Medien, um ihre Gewinne anzukurbeln.
Ypsomed-Chef: Produktionsstart in den USA im Jahr 2027
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Ypsomed-Chef erklärt, warum US-Zölle kein Grund zur Sorge sind und warum er bei Diabetes- und Adipositas-Behandlungen weiteres Wachstum erwartet.
Wenn die Diagnose einer Krankheit mehr schadet als nützt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In der Schweiz gibt es so viele MRT-Scannern pro Person wie nirgendwo sonst in Europa. Aber mehr Vorsorgeuntersuchungen heilen nicht zwingend mehr.
Warum die Vogelgrippe traditionelle Schweizer Käsesorten bedrohen könnte
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Kühe sind bislang von der Vogelgrippe verschont geblieben. Sollte sich das ändern, könnten einige Käsesorten gefährdet sein.