The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Domhnall O'Sullivan

Journalist

Als Teil des Demokratie-Teams berichte ich über die dynamische Beziehung zwischen den Bürger:innen und ihren Institutionen in der Schweiz und im Ausland. Ich bin in Irland geboren und habe einen BA in Europastudien und einen MA in Internationalen Beziehungen. Seit 2017 bin ich bei SWI swissinfo.ch.

Laubbläser wirbelt Laub auf

Mehr

Ungewöhnliche Schweiz

Kulturkrieg um Laubbläser: In Zürich entscheidet das Stimmvolk

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die grösste Schweizer Stadt wird am 28. September über strenge neue Regeln für Laubbläser abstimmen. Ist der ganze Lärm um diese Geräte gerechtfertigt?

Mehr Kulturkrieg um Laubbläser: In Zürich entscheidet das Stimmvolk
Züge auf mehreren Gleisen, von oben fotografiert

Mehr

Demokratie

Bringt Demokratie (immer noch) mehr Wohlstand?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Lange wurde Demokratie als Weg zum Wohlstand verkauft. Jüngst ist dieses Versprechen unter Druck geraten – trotz Erfolgsgeschichten wie der Schweiz.

Mehr Bringt Demokratie (immer noch) mehr Wohlstand?
In November 2024, 200 young Swiss gathered in Bern for the federal parliament’s annual “youth session”.

Mehr

Globale Wahlen

Was würde das Stimmrechtsalter 16 ändern?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Sollen 16-Jährige wählen dürfen? In der Schweiz kommt der Vorschlag immer wieder aufs Tapet – und wird genauso oft wieder verworfen.

Mehr Was würde das Stimmrechtsalter 16 ändern?
Zwei Männer und eine Frau

Mehr

Demokratie

Studie zeigt: Finstere Charakterzüge sind ein Wahlvorteil geworden

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Schweizer Studie: Wählende mit extremen Ansichten unterstützen gerne Führungspersönlichkeiten, die Anzeichen von Narzissmus oder Rücksichtslosigkeit zeigen.

Mehr Studie zeigt: Finstere Charakterzüge sind ein Wahlvorteil geworden
beleuchtete Siluetten von Menschen

Mehr

Digitale Demokratie

Digitale Menschenrechte made in Switzerland

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Zwei Schweizer Kantone haben mit der Einführung eines verfassungsrechtlichen Schutzes für das Online-Zeitalter weltweit eine Vorreiterrolle übernommen.

Mehr Digitale Menschenrechte made in Switzerland
Ein Arm ragt aus dem Meer und hält ein Handy in der Hand

Mehr

Digitale Demokratie

Warum manche Menschen kein Smartphone haben wollen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fast 20 Jahre nach dem ersten iPhone wollen sich noch immer nicht alle voll und ganz auf die Digitalisierung einlassen. Drei Menschen erörtern ihre Gründe.

Mehr Warum manche Menschen kein Smartphone haben wollen
AFD direkte Demokratie

Mehr

Globale Wahlen

Warum die AfD für die direkte Demokratie in der Schweiz schwärmt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Alternative für Deutschland (AfD) setzt sich seit langem für eine direkte Demokratie „nach Schweizer Vorbild“ ein. Was will die Partei damit erreichen?

Mehr Warum die AfD für die direkte Demokratie in der Schweiz schwärmt
Zelte an einem Strand

Mehr

Demografie

Eine Schweizer Hebamme im Gaza-Krieg

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Drohnen, Konflikte und neues Leben: Die Schweizer Hebamme Tamara Bonc beschreibt, wie es ist, im Feldspital des Roten Kreuzes in Rafah zu arbeiten.

Mehr Eine Schweizer Hebamme im Gaza-Krieg
Strassenblockade

Mehr

Demokratie

Wie viel Protest sollte ein demokratischer Staat akzeptieren?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben in der Schweiz und anderswo die Grenzen des rechtmässigen Handelns getestet. Wie sollten die Gerichte reagieren?

Mehr Wie viel Protest sollte ein demokratischer Staat akzeptieren?

Debatten

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Domhnall O'Sullivan

Was denken Sie, wird der Schweizer Alain Berset dem Europarat bringen?

Am 18. September wird der ehemalige Innenminister der Schweiz, Alain Berset, der neue Generalsekretär des Europarats. Es gibt viel zu tun.

54 Likes
58 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft