Navigation

CH/Büroflächen in Zürich und Genf weiterhin unter den teuersten weltweit

Dieser Inhalt wurde am 23. Februar 2010 - 13:30 publiziert

Zürich (awp) - Die Mieten für Büroflächen in Zürich und Genf gehören zu den teuersten weltweit. Gemäss einer Studie der Immobilienberatungsfirma Cushman & Wakefield über die teuersten Bürostandorte belegt Zürich Platz 9 und Genf Platz 13 unter den 132 teuersten Standorten der Welt.
Der widerstandsfähige Schweizer Immobilienmarkt in Korrelation mit dem internationalen Rückgang habe die Schweizer Städte weiter Richtung Spitze der Klassierung geführt. Zürich steigerte sich trotz einem leichten Rückgang der Mieten von 6% um 8 Plätze. In Genf blieben die Mieten im Vorjahresvergleich wie in Paris oder Wien unverändert. Dieser Konstanz verdankt Genf einen Sprung um 11 Plätze in der weltweiten Klassierung.
Wird von den 62 beurteilten Ländern nur die führende Stadt berücksichtigt, liegt Zürich auf Platz 10, schreibt Cushman & Wakefield am Dienstag in einer Mitteilung. Die monatlichen Spitzenmietpreise für eine Bürofläche von 100m2 belaufen sich auf 8'400 CHF bzw 7'900 CHF. Damit liegen die zwei Schweizer Städte vor Moskau, Singapur oder dem Londoner Stadtteil "City".
Tokio führt die Rangliste der teuersten Bürostandorte an, wobei ein vergleichbares Raumangebot mit bis zu 16'500 CHF pro Monat fast doppelt so teuer ist wie in Zürich. Der Bürostandort Hongkong, der die Klassierung im Vorjahr anführte, liegt auf dem 2. Platz mit monatlichen Mietkosten von bis zu 14'300 CHF.
ps/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.