The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Das Beste aus SRF, RTS, RSI und RTR

Eine alte Frau

Mehr

Das sind die Senioren-Regionen der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fast jede fünfte Person in der Schweiz ist über 65. In manchen Regionen ist der Anteil sogar noch höher, was sich auf die öffentliche Politik auswirkt.

Mehr Das sind die Senioren-Regionen der Schweiz
17 betroffene Frauen haben mit uns über ihre Erfahrungen gesprochen.

Mehr

«Dann hat mir der Fahrer in den Schritt gefasst»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Sie wollten nur sicher nach Hause – doch für viele Frauen endete der Heimweg im Taxi mit Belästigungen oder Übergriffen.

Mehr «Dann hat mir der Fahrer in den Schritt gefasst»
militärangehörige mit essen

Mehr

Schweizer Jugend und Armee: Was läuft schief?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Jedes Jahr verlassen 11’000 Soldaten den Dienst, und 2024 wurden Militärpsycholog:innen über 1000 Mal aufgesucht. Was steckt hinter diesen Zahlen?

Mehr Schweizer Jugend und Armee: Was läuft schief?
Brot auf dem Laufband

Mehr

1967: Vom Bäcker zum Prozessoptimierer

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Während Landbäcker für 130 Pfünderli eine Stunde benötigten, produzierte eine vollautomatisierte Bäckerei 1967 im selben Zeitraum 2500 Pfünderli.

Mehr 1967: Vom Bäcker zum Prozessoptimierer
Eine Frau pflegt Balkonpflanzen

Mehr

Die Frühpension, ein Luxus mit zwei Geschwindigkeiten

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fast jede zweite Person in der Schweiz hört vor 65 Jahren auf zu arbeiten. Dahinter verbergen sich jedoch sehr unterschiedliche Ausgangslagen.

Mehr Die Frühpension, ein Luxus mit zwei Geschwindigkeiten
Kühe

Mehr

Landwirtschaft: Braucht es in Zukunft mehr Mega-Betriebe?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Greyerz ist ein Bauernhof eröffnet worden, der fast vollständig automatisiert läuft. Es ist einer der grössten Milchbetriebe der Schweiz. Kostenpunkt: 10 Millionen Franken. Über die Notwendigkeit solcher Mega-Betriebe gingen bei der Eröffnungsfeier die Meinungen auseinander.

Mehr Landwirtschaft: Braucht es in Zukunft mehr Mega-Betriebe?
aerial view

Mehr

Swisstopo fotografiert jedes Detail der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Auch im Zeitalter von Satelliten und Drohnen fotografieren die Landesvermesser jedes Jahr einen Drittel der Schweiz.

Mehr Swisstopo fotografiert jedes Detail der Schweiz
Ein Zürcher Nummernschild

Mehr

Woher die Schweizer Nummernschilder kommen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Plaque Suisse produziert jährlich eine Million Nummernschilder für 20 Kantone und Liechtenstein. Der Kanton Tessin allerdings hat eine spezielle Produktion.

Mehr Woher die Schweizer Nummernschilder kommen
Sollen Hundekurse für alle obligatorisch werden? Diese Frage dürfte bald auch die Bundespolitik beschäftigen.

Mehr

«Es gibt Leute, die besser keinen Hund hätten»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht 560’000 Hunde lebten 2024 in der Schweiz – und die Anzahl steigt weiter an. Gleichzeitig erhöht sich auch die Anzahl Hundebisse.

Mehr «Es gibt Leute, die besser keinen Hund hätten»
Zwei Hunde, die spielen

Mehr

Wollen Sie einen Hund daten? Hier ist die App dazu

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht «Hundelieb» bringt Besitzerinnen und Besitzer von Hunden mit Menschen zusammen, die gerne Zeit mit einem Hund verbringen würden.

Mehr Wollen Sie einen Hund daten? Hier ist die App dazu
Silsersee

Mehr

Der Putz im Silsersee

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Rund 3600 Kilogramm Abfall wurden aus dem kristallklaren Wasser geborgen. Hunderte von Menschen beteiligten sich an der Aktion.

Mehr Der Putz im Silsersee

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft