The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Das Beste aus SRF, RTS, RSI und RTR

Silsersee

Mehr

Der Putz im Silsersee

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Rund 3600 Kilogramm Abfall wurden aus dem kristallklaren Wasser geborgen. Hunderte von Menschen beteiligten sich an der Aktion.

Mehr Der Putz im Silsersee
Junge Menschen im Nachtbus auf dem Weg nach Hause.

Mehr

1996: Mit dem Nachtbus (fast) bis zur Haustür

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nach einer durchzechten Nacht bringt der Spezialbus die Nachtschwärmer:innen nach Hause. Ein Stimmungsbild vom Transfer zwischen Club und Bett.

Mehr 1996: Mit dem Nachtbus (fast) bis zur Haustür
unbegleitete minderjährige Asylsuchende

Mehr

Asyl in der Schweiz: Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wenn in der Welt Katastrophen geschehen, spürt das auch die Schweiz als Zufluchtsland. Doch wer kommt und wer darf bleiben? Um diese Fragen zu beantworten, publiziert SRF Grafiken, die die wichtigsten Entwicklungen in der Schweiz abbilden.

Mehr Asyl in der Schweiz: Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick
Im Casino in Campione d’Italia hoffen über 2000 Pokerspieler und Pokerspielerinnen auf den grossen Gewinn.

Mehr

Mit Pokern Geld zu verdienen, hat seinen Preis

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Prestige und viel Geld locken tausende Pokerspieler an den Spieltisch. Doch oft trügt der Schein. Ein Besuch im Casino Campione d’Italia.

Mehr Mit Pokern Geld zu verdienen, hat seinen Preis
colata detritica

Mehr

Wird das Leben in den Alpen langsam zu gefährlich?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Alpenforscher Boris Previšić von der Universität Luzern dazu, ob nun – nach Jahrtausenden, in denen Menschen in Bergen gelebt haben – ein Umdenken nötig werde.

Mehr Wird das Leben in den Alpen langsam zu gefährlich?
Ein Mann und eine Frau tanken ein Auto im Jahr 1964 an einer Selbstbedienungstankstelle.

Mehr

1964: Selbständiges Tanken kommt in die Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Selbstbedienungstankstellen gab es bereits in neun Ländern in Europa, 1964 wollte die Schweiz mit vorerst hundert Automaten mitziehen.

Mehr 1964: Selbständiges Tanken kommt in die Schweiz
Fleischauslage in einem Detailgeschäft

Mehr

Tierquälerei bald auf Lebensmitteln deklariert

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ab dem 1. Juli müssen Praktiken, die den Tieren Schmerzen zugefügt haben, auf den Verpackungen deklariert werden. Das hat der Bundesrat entschieden.

Mehr Tierquälerei bald auf Lebensmitteln deklariert
Der Sparhammer des Bundes könnte auch den Flughafen Lugano treffen: Der Bund möchte Beiträge in Höhe von fünf Millionen Franken streichen.

Mehr

Flughafen Lugano: hochfliegende Träume, triste Gegenwart

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Einst starteten 32 Linienflüge vom Tessiner Flughafen – dann kam der Konkurs. Nun träumt man von der Rückkehr zu alter Grösse. Doch die Finanzen weisen in die entgegengesetzte Richtung.

Mehr Flughafen Lugano: hochfliegende Träume, triste Gegenwart
reception

Mehr

Besuch im neuen China-Zentrum Bern: Soft Power mit System

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Weltweit propagiert China seine Kultur. Bald wird auch in der Schweiz das erste Zentrum eröffnet. Ein Besuch im neuen China-Zentrum in Bern.

Mehr Besuch im neuen China-Zentrum Bern: Soft Power mit System
Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft