
Resultate der Abstimmung vom 18. Juni 2023 in der Schweiz
Hier finden Sie alle Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen – laufend aktualisiert. Bislang ist die erste Hochrechnung eingetroffen.
Die Stimmbeteiligung am Abstimmungssonntag war eher tief: 42% der Schweizer Bürger:innen haben abgestimmt, wie Politologe Lukas Golder gegenüber SRF festhält.
Nachdem die Stimmbeteiligung im Jahr 2021 auf 57% geschnellt war, ist sie wieder deutlich zurückgegangen. Vor der Pandemie verweilte sie auf einem langjährigen Schnitt von 45%.
Zur Übersichtsseite über das Referendum zum Covid-Gesetz geht es hier entlang:

Mehr
Das Covid-Gesetz wird mit 61,9% angenommen
Die Übersichtsseite zum Klimaschutzgesetz finden Sie hier:

Mehr
Ein eindeutiges Ja für das Klimaschutzgesetz
Hier geht es zur Übersichtsseite über die OECD-Mindeststeuer:

Mehr
Schweiz sagt laut Ja zur OECD-Mindeststeuer

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch