The Swiss voice in the world since 1935

Wählen und Abstimmen

Die politischen Rechte sind auch im Ausland garantiert. Das heisst: Alle Schweizer Bürger:innen dürfen an eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen mitbestimmen, teils auch auf Kantons- und Gemeindeebene. Sie müssen sich dazu ins Stimmregister eintragen lassen. Vieles hängt aber von den Postwegen ab. E-Voting gibt es in der Schweiz nur im Rahmen eines Versuchsbetriebs.

FormularExterner Link zur Anmeldung und zum Eintrag ins Stimmregister

Alles über die politischen RechteExterner Link der Fünften Schweiz, Webseite Auslandschweizer-Organisation / SwissCommunity

Politische RechteExterner Link, Übersichtsseite des EDA

Das Auslandschweizer-GesetzExterner Link im Wortlaut

MerkblattExterner Link des Bundes

Alles zu den politischen Rechten für Auslanschweizer:innen auf einer WebseiteExterner Link

Informationen der Bundeskanzlei zum Stand des E-VotingsExterner Link

Mit der Schweiz verbunden

Meistgelesen
Swiss Abroad

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft