Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Angesichts massiver Zölle richtet sich die Aufmerksamkeit auf mögliche Gegenmassnahmen – etwa die Besteuerung der Big Tech.
Wie die Schweizerische Nationalbank zur Grossinvestorin in US-Technologiewerte wurde
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizerische Nationalbank hat über 42 Milliarden US-Dollar in Apple, Microsoft, Amazon, Nvidia und Meta investiert.
Das Indien-EFTA-Handelsabkommen kommt zur richtigen Zeit
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das neue Handelsabkommen zwischen Indien und der EFTA – dazu gehört die Schweiz – sei mehr als ein Handelsabkommen, so die Ökonomin Saon Ray.
Weg von den USA: Die Schweiz arbeitet an neuen Handelsabkommen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die amerikanische Zollpolitik stösst viele Staaten vor den Kopf, globale Handelsströme leiten sich gerade in Rekordzeit um.
Donald Trumps Zölle erschüttern die Schweizer Uhrenindustrie
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die 39-prozentigen Zölle auf Schweizer Exporte in die USA treffen die Hersteller von Swiss-Made-Uhren hart. Wie wollen sie darauf reagieren?
Wie sich die neuen US-Zölle schon jetzt auf die Schweizer Wirtschaft auswirken
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Am 1. August rief der amerikanische Präsident den rekordhohen Zollsatz von 39% für die Schweiz aus. Die Effekte werden langsam sichtbar.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die amerikanischen Zölle haben in der Schweiz einen Schock ausgelöst. Sie geben jenen Auftrieb, die für eine engere Anbindung an die EU plädieren.
Die Brics und die Schweiz: Wunschvorstellungen und Realität
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Welche Beziehung können die Schweiz und die Brics-Staaten haben? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten und Einordnungen.