Zum 1. August: Die Schweiz muss ihre eigenen Fachkräfte aktivieren
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Fachkräfte, die der Schweiz immer dringender fehlen, sind bereits da. Aber man muss sie aktivieren, fördern – und arbeiten lassen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Sollen 16-Jährige wählen dürfen? In der Schweiz kommt der Vorschlag immer wieder aufs Tapet – und wird genauso oft wieder verworfen.
E-ID: Darum geht es bei der Abstimmung vom 28. September
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz stimmt über die E-ID ab: Für die einen ein Schritt im digitalen Wandel, für andere ein Risiko für den Datenschutz.
Eigenmietwert: Soll die Schweiz dieses System abschaffen?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das System um den Eigenmietwert ist komplex und bietet Möglichkeiten zur Steuervermeidung. Nun soll er weg. Alles zur Vorlage vom 28. September.
Gotthardstau: Zahlen und Tricks, die Autofahrer kennen sollten
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Gotthardstau ist der Kreuzgang der Schweizer Autofahrer. Wie schlimm es um das Stauland Schweiz steht und was Reisende tun können.
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Sollten Bern und Brüssel wegen der Schutzklausel einmal Streit haben, geraten Auslandschweizer zwischen die Fronten. Was ist dann möglich?
Die Schweiz erwägt die Rückkehr zur Kernenergie – deren Risiken bleiben
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz überdenkt die Kernenergie im Rahmen ihrer Klimaziele, aber Fachleute warnen vor versteckten Risiken dieser als sauber geltenden Energie.