The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Dorian Burkhalter

Journalist

Ich bin in Genf ansässig und berichte über die Arbeit der Vereinten Nationen und anderer internationaler Organisationen. Mein Schwerpunkt liegt auf humanitärer Hilfe, Menschenrechten und Friedensdiplomatie. Ich habe an der Universität Lausanne Betriebs- und Volkswirtschaft studiert, bevor ich eine Ausbildung zum Journalisten machte und 2021 zu SWI swissinfo.ch kam.

Luftaufnahme von zerstörten Geböuden im Gazastreifen

Mehr

Internationales Genf

Wann ist es ein Völkermord?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Geschieht in Gaza ein Völkermord? Fachleute im Völkerrecht bejahen dies zunehmend, während sich die Staatengemeinschaft uneins bleibt. Wer nimmt diese Einstufung vor und nach welchen Kriterien?

Mehr Wann ist es ein Völkermord?
In der Nacht vom 31. August auf den 1. September wurde Afghanistan von einem zerstörerischen Erdbeben der Stärke 6 auf der Richter-Skala heimgesucht. Mehr als 6700 Häuser wurden zerstört.

Mehr

Internationales Genf

Erdbeben in Afghanistan: Die Helfer kämpfen gegen die Zeit

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nach dem Erdbeben in Afghanistan naht der Winter. Helfer haben Schwierigkeiten, die Opfer zu erreichen, besonders die Frauen.

Mehr Erdbeben in Afghanistan: Die Helfer kämpfen gegen die Zeit
Basma Mostafa

Mehr

Internationales Genf

Journalistin Basma Mostafa, von Ägypten bis ins Exil verfolgt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Flucht ins Ausland reichte nicht: Die ägyptische Journalistin Basma Mostafa leidet seit Jahren unter den Repressalien ihres Herkunftslandes.

Mehr Journalistin Basma Mostafa, von Ägypten bis ins Exil verfolgt
Eine Frau eine Kopie der UNO-Charta hoch

Mehr

Internationales Genf

Die UNO-Charta wird 80, aber hat sie noch Gewicht?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Charta der Vereinten Nationen feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Aber was steht wirklich in diesem Dokument?

Mehr Die UNO-Charta wird 80, aber hat sie noch Gewicht?
UNO-beamt:innen demonstrieren

Mehr

Internationales Genf

In Genf wächst der Unmut über die geplanten UNO-Reformen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Vereinten Nationen befinden sich in einer Krise. Der Generalsekretär will die Organisation grundlegend umstrukturieren. Was bedeutet dies für das internationale Genf?

Mehr In Genf wächst der Unmut über die geplanten UNO-Reformen
Zwei Hände entwirren ein Seil

Mehr

Internationales Genf

Wer hilft dem humanitären System, wenn der Westen kneift?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit dem Rückzug traditioneller Geldgeber steht das humanitäre System unter Druck. China oder die Golfstaaten könnten ihre Beiträge erhöhen,

Mehr Wer hilft dem humanitären System, wenn der Westen kneift?
Leichtsinnige Entscheidung: Meta-Gründer Mark Zuckerberg.

Mehr

Internationales Genf

Meta propagiert Meinungsfreiheit – und bedroht Menschenrechte

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit dem Verzicht auf Faktenchecks riskiert die Meta-Gruppe, marginalisierten Bevölkerungsgruppen zu schaden. Die Uno und die EU künden Widerstand an.

Mehr Meta propagiert Meinungsfreiheit – und bedroht Menschenrechte
AUSSTELLUNG, QUAI WILSON, HUMANITY, IKRK, INTERNATIONALES ROTES KREUZ,

Mehr

Internationales Genf

Was erwartet das Internationale Genf im Jahr 2025?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wird Trump die Finanzierung für des internationalen Genfs stoppen? Und wie werden internationale Organisationen reagieren? Ein Überblick über die Lage.

Mehr Was erwartet das Internationale Genf im Jahr 2025?
Drei ältere Männer

Mehr

Internationales Genf

Welche Zukunft hat der Syrien-Prozess in Genf?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Genf war Schauplatz von Syrien-Verhandlungen und könnte nach dem Sturz von al-Assad Schauplatz neuer Gespräche werden, meint ein Politologe.

Mehr Welche Zukunft hat der Syrien-Prozess in Genf?
Viele Leute

Mehr

Schweizer Politik

Reaktionen zum Nein für den Autobahnausbau

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Am Sonntag lehnte die Schweiz den 5 Milliarden Franken teuren Ausbau der Autobahn ab. Die Reaktionen im Video.

Mehr Reaktionen zum Nein für den Autobahnausbau

Debatten

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Dorian Burkhalter

Hat der humanitäre Sektor noch eine Zukunft? Wie sollte diese aussehen?

Mehrere Länder haben ihre Hilfsbudgets gekürzt und den Sektor in eine existenzielle Krise gestürzt. Was sollten humanitäre Helfer angesichts dieser Situation tun? Ihre Meinung ist uns wichtig.

18 Likes
16 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft