The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Claire Micallef

Journalistin

Ich schreibe über politische Entwicklungen und gesellschaftliche Themen, die die fünfte Schweiz bewegen. Als Mitglied des SRG-Projekts «dialog» liegt mein Fokus zudem auf der Förderung mehrsprachiger Debatten zwischen Schweizer:innen im Ausland und den Menschen in der Schweiz. Nach Abschluss der Journalistenschule MAZ arbeitete ich als Programmleiterin bei einem lokalen Radiosender in Basel und berichtete über politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche sowie kulturelle Themen. Bei SWI swissinfo.ch seit 2023.

Eine Frau sitzt im Nationalratsaal

Mehr

Swiss Abroad

Der Auslandschweizer-Rat trifft sich in Bern

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Dieses Wochenende trifft sich der Auslandschweizer-Rat im Rahmen der «SwissCommunity Days» im Bundeshaus in Bern.

Mehr Der Auslandschweizer-Rat trifft sich in Bern
Menschen sitzen in einem Biergarten am Zürichsee

Mehr

Swiss Abroad

Warum Deutsche in die Schweiz auswandern – und umgekehrt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Deutsch-schweizerische Migration wirkt auf den ersten Blick unkompliziert. Doch Missverständnisse und Stereotypen können die Integration erschweren.  

Mehr Warum Deutsche in die Schweiz auswandern – und umgekehrt
Lukas Weber, Direktor der Auslandschweizer-Organisation, wendet sich an der Konferenz der ASO Deutschland an die angereisten Teilnehmer:innen.

Mehr

Swiss Abroad

Wahlen in den Auslandschweizer-Rat: Das ist die Bilanz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Direktwahlen für den Auslandschweizerrat sollten für mehr Repräsentativität sorgen – aber auch aufzeigen, dass das klappen kann. Wie ist der Erfolg?

Mehr Wahlen in den Auslandschweizer-Rat: Das ist die Bilanz
Solarpanels auf Dach

Mehr

Schweizer Politik

Wegweisende Vorlagen in den Kantonen – aber keine kam durch

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Keine Überraschungen in den Kantonen. Die Stimmberechtigten schickten Initiativen zu einem Mindestlohn oder zur Senkung des Stimmrechtsalters bachab.

Mehr Wegweisende Vorlagen in den Kantonen – aber keine kam durch
Ein Jugendlicher raucht Crack,

Mehr

Swiss Abroad

Harte Drogen: Schadet das Verbot teils mehr als es nützt?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wie kann dem wachsenden Konsum von Crack entgegengewirkt werden und welche Unterstützung brauchen Süchtige? Diskutieren Sie mit!

Mehr Harte Drogen: Schadet das Verbot teils mehr als es nützt?

Debatten

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Claire Micallef

Welche Vor- und Nachteile hat das Leben in Deutschland für Sie als Auslandschweizerin oder Auslandschweizer?

Was schätzen Sie an Ihrem Leben in Deutschland meisten – und was empfinden Sie als störend?

4 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Claire Micallef

Welche psychischen Herausforderungen mussten Sie nach Ihrer Auswanderung aus der Schweiz überwinden?

Trotz der Freude auf etwas Neues, kann Auswandern psychisch belastend sein. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – auch vertraulich via E-Mail möglich.

26 Likes
16 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft