The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Marc Leutenegger

Beat Head Life & Aging

Ich schreibe über demografische Entwicklungen, gesellschaftliche Trends und Debatten in der Schweiz. Ich bin nach 15 Jahren bei einer Lokalzeitung in Zürich zu SWI swissinfo.ch gekommen.

Blick auf einen Balkon und den Zürich-See

Mehr

Wohnen

Süsse Privilegien: Zürichs grosse Räumung, die keine ist

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Tausende profitieren in Zürich von günstigen städtischen Wohnungen. Doch längst nicht alle erfüllen die dafür vorgesehenen Bedingungen.

Mehr Süsse Privilegien: Zürichs grosse Räumung, die keine ist
Holcim produziert auch in der Schweiz - hier die Fabrik in Siggental, Kanton Aargau.

Mehr

Emissionsreduktion

Die zwei Gesichter des Schweizer Zementriesen Holcim

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Zementkonzern Holcim, der sich einer Klimaklage gegenübersieht, will bis 2050 CO2-neutral werden. Was ist das grüne Versprechen wert?

Mehr Die zwei Gesichter des Schweizer Zementriesen Holcim
Teil eines Flugzeuges mit Schweizer Flagge.

Mehr

Schweizer Politik

In Zürich rausgeworfen, wurde er zum Thailand-Rentner

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Zürich wurde er auf die Strasse gestellt, jetzt lebt er in Thailand wie ein Neureicher – was unsere Leser zum Thema Wohnungsnot berichten.

Mehr In Zürich rausgeworfen, wurde er zum Thailand-Rentner
Luftaufnahme von Kilchberg, einer Gemeinde an einem See

Mehr

Demografie

Die zwei Gesichter des Schweizer Immobilienmarkts

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Stadt Le Locle im Jura und die Gemeinde Kilchberg am Zürichsee trennen 2,5 Autostunden – und Tausende Franken pro Quadratmeter.

Mehr Die zwei Gesichter des Schweizer Immobilienmarkts
Tausendernote

Mehr

Sterbehilfe

Die Schweiz will nicht länger für den «Sterbetourismus» zahlen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Kanton Solothurn müssen Personen aus dem Ausland selbst für die Folgekosten ihrer Sterbebegleitung zahlen. Das könnte in der Schweiz zur Regel werden.

Mehr Die Schweiz will nicht länger für den «Sterbetourismus» zahlen

Debatten

Mehr

Debate
Gastgeber/Gastgeberin Marc Leutenegger

Welche Erfahrungen haben Sie mit Wohnungsnot und steigenden Immobilienpreisen gemacht?

Die Schweiz schlittert kopfüber in eine Wohnungskrise. Wie lässt sich das noch verhindern? Ihre Ideen sind gefragt.

63 Likes
73 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debate
Gastgeber/Gastgeberin Marc Leutenegger

Was braucht es für mehr Lohngerechtigkeit im Fussball?

Der Schweizer Fussballverband hat die Prämien der Frauen denen der Männer angeglichen. Gut so?

5 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft