Haben Sie das Gefühl, Desinformation wird eine besondere Gefahr für direkte Demokratien?
Gezielt gestreute Falschinformationen sorgten bei vielen Wahlen im Rekordwahljahr 2024 für Aufregung und wirken sich auf das gesellschaftliche Vertrauen aus.
Doch die Welle aus Desinformation soll sich besonders auf direkte Demokratien – wie die Schweiz oder viele US-Bundesstaaten – auswirken, erwartet Touradj Ebrahimi, Professor an der ETH Lausanne.
Glauben Sie, dass Desinformation besonders gefährlich ist für Gesellschaften, in denen die Bürger:innen selber über viele politische Themen abstimmen?

Diskutieren Sie mit!