The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Klimaschutz

Berichterstattung über die Anpassung der Schweiz an die Auswirkungen des Klimawandels wie schmelzenden Gletschern und auftauendem Permafrost – sowie darüber, wie Innovationen zur Reduktion von CO2-Emissionen aussehen.

Mehr

Fluch oder Segen? Fünf Fragen zu Klimaanlagen

Ein älterer Wohnblock in Asien mit vielen Klimaanlagen an der Fassade

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Klimaanlagen helfen uns, mit immer intensiveren und häufigeren Hitzewellen umzugehen. Das hat jedoch Auswirkungen auf das Klima und den Stromverbrauch.

Mehr Fluch oder Segen? Fünf Fragen zu Klimaanlagen

Alle Artikel zu Klimaschutz

Freiwillige sammeln an den Ufern des Genfersees Plastikmüll ein

Mehr

Entsteht in Genf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Genf bereitet sich auf die letzte Verhandlungsrunde vor, die zu einem Abkommen gegen Plastikverschmutzung führen sollen. Doch es gibt noch Konfliktpunkte.

Mehr Entsteht in Genf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll?
Aletschgletscher mit Tourist:innen

Mehr

Die Zukunft des Gletschertourismus ohne das ewige Eis

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit diesen Strategien kann der Gletschertourismus trotz Klimawandel überleben – und weiter Einnahmen für Bergregionen sichern.

Mehr Die Zukunft des Gletschertourismus ohne das ewige Eis
Meinung

Mehr

Der Hype um die CO2-Entnahme kann Klimaschutzmassnahmen bremsen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die falsche Darstellung des Potenzials von CO2-Abscheidungstechnologien könne die Dekarbonisierungsbemühungen untergraben, so der Klimaforscher James Kerry.

Mehr Der Hype um die CO2-Entnahme kann Klimaschutzmassnahmen bremsen
Ein winziger Gletscher in einer Steinlandschaft

Mehr

Die letzten Gletscher Ostafrikas sind angezählt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die tropischen Gletscher Ostafrikas, vom Kilimandscharo bis zum Mount Kenia, schwinden aufgrund des Klimawandels. Mit welchen Folgen?

Mehr Die letzten Gletscher Ostafrikas sind angezählt
Ein Radargerät, das auf einen Berg gerichtet ist

Mehr

Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Technologien zur Überwachung von Naturgefahren stossen weltweit auf mehr Interesse. Wir sprechen darüber mit dem Leiter eines Schweizer Spezialunternehmens.

Mehr Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen
Freiwillige Helfer überqueren einen Fluss mit einer Seilrutsche

Mehr

Leben retten im Schatten der schmelzenden Giganten

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Angesichts des Klimawandels, der den Himalaya bedroht, bringt die Schweiz ihr alpines Knowhow im Katastrophenschutz nach Indien.

Mehr Leben retten im Schatten der schmelzenden Giganten
Kirche und im Hintergrund der Schuttkegel

Mehr

Wie weiter nach dem Gletscherabbruch in Blatten?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Zwei Wochen nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental werden die Wiederaufbauarbeiten vorangetrieben. Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen.

Mehr Wie weiter nach dem Gletscherabbruch in Blatten?
Eine Demonstration

Mehr

Trump contra Klima: Dunkle Wolken am Himmel der Meteorologie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fachleute warnen davor, Kürzungen bei den US-Wissenschaftsbehörden würden die Fähigkeit anderer Länder beeinträchtigen, das Wetter genau vorherzusagen.

Mehr Trump contra Klima: Dunkle Wolken am Himmel der Meteorologie
Bergsturz von Blatten

Mehr

Nach Blatten: Warum all die Bergstürze in der Schweiz?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Kleinere Rutsche nehmen in den Alpen wegen des Klimawandels zu. Ob dieser auch an grossen Bergstürzen wie jenem in Blatten schuld trägt, ist weniger eindeutig.

Mehr Nach Blatten: Warum all die Bergstürze in der Schweiz?
Frauen in Somalia verlassen ihre

Mehr

Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Sollte ein neuer Schutzstatus für «Klimaflüchtlinge» geschaffen werden? Diese Frage ist umstritten – während klimabedingte Vertreibungen weiter zunehmen.

Mehr Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus
Ein Mann dick eingekleidet auf einer grossen Eisfläche

Mehr

Vom Bündner Schnee ins arktische Eis

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Achille Capelli hat in Alaska ein Freiluftlabor gefunden. Der Schweizer Forscher untersucht das Packeis und beobachtet mit Sorge die Folgen der Klimakrise.

Mehr Vom Bündner Schnee ins arktische Eis
Symbolbild Wasser
Gestrandete Boote

Mehr

Die Schweiz bereitet sich mit Warnsystem auf Dürren vor

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In der wasserreichen Schweiz werden Dürreperioden immer häufiger und intensiver. Ein neues nationales Warnsystem soll für ausreichend Wasser sorgen.

Mehr Die Schweiz bereitet sich mit Warnsystem auf Dürren vor
Ein riesiger Gletscher, der im Meer endet

Mehr

Gletscherfriedhof Island

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Islands Gletscher gehören zu den am schnellsten schmelzenden der Welt. Dadurch steigen sowohl das Meer als auch das Land an – mit drastischen Folgen.

Mehr Gletscherfriedhof Island
Ein Gletscher

Mehr

Südamerikas tropische Gletscher sind ein bedrohtes Kulturerbe

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Tropische Gletscher sind besonders anfällig für den Klimawandel. Das hat Folgen, die über Auswirkungen auf Ökosysteme und Wasserressourcen hinausgehen.

Mehr Südamerikas tropische Gletscher sind ein bedrohtes Kulturerbe
Ein Bohrturm in der Nacht

Mehr

Zürcher Projekt erforscht Speicherung von CO₂ im Untergrund

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In 15-20 Jahren könnte CO₂ aus Schweizer Hausmüll und Industrie unterirdisch gespeichert werden, um die Netto-Null-Klimaziele des Landes zu unterstützen.

Mehr Zürcher Projekt erforscht Speicherung von CO₂ im Untergrund
Zwei Menschen sitzen auf einem grossen Stein, im Hintergrund ein grosser Gletscher und Berge

Mehr

Die globalen Folgen einer Schweiz ohne Gletscher

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweizer Gletscher könnten fast vollständig verschwinden. Ihr Abschmelzen wird Auswirkungen auf die grossen Flüsse in Westeuropa haben, aber nicht nur.

Mehr Die globalen Folgen einer Schweiz ohne Gletscher
Menschen, die demonstrieren und Schilder in die Luft halten

Mehr

Trumps Druck auf die Wissenschaft erreicht die Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die ETH Zürich hat einen Fragebogen erhalten, in dem sie aufzeigen soll, wie ihre US-finanzierten Projekte den neuen «politischen Richtlinien» entsprechen.

Mehr Trumps Druck auf die Wissenschaft erreicht die Schweiz
Kühe essen Heu in einem Stall.

Mehr

Nahrungs-Multis wollen Kühe klimafreundlicher machen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Lebensmittelunternehmen setzen auf Kuhfutter, das weniger Methan produziert. Die Verbraucher:innen müssen allerdings noch überzeugt werden.

Mehr Nahrungs-Multis wollen Kühe klimafreundlicher machen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft