«Ade merci, Schweiz» – der neue Podcast von Swissinfo
Entdecken Sie «Ade merci, Schweiz», ein Podcast von Swissinfo über das Auswandern und Leben im Ausland.
Was bedeutet ein Umzug ins Ausland für die psychische Gesundheit? Wie meistert man berufliche und persönliche Herausforderungen in einer fremden Sprache und Kultur? Was erleichtert die Integration – und worauf sollten Familien achten, damit das Auswandern mit Kindern gelingt?
Erkunden Sie in unserem Audio- und Video-Podcast die vielfältigen Facetten des Auswanderns und des Lebens im Ausland.
Hören Sie sich alle bereits erschienenen Folgen direkt im Player an.
Ade merci, Schweiz
Im Gespräch mit Auslandschweizer:innen und Fachexpert:innen tauschen sich unsere Journalistinnen über deren Erfahrungen aus, ziehen die Wissenschaft hinzu und sammeln praktische Ratschläge für alle, die bereits im Ausland leben oder eine Auswanderung planen.
«Ade merci, Schweiz» bietet eine einzigartige Mischung aus persönlichen Geschichten, Emotionen und fundierten Fakten rund um das Thema Auswandern und Leben im Ausland.
Hören oder schauen Sie sich unseren Podcast an und abonnieren Sie ihn, damit Sie keine Episode verpassen. Sie finden ihn in unserer kostenlosen App SWIplus sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
«Ade merci, Schweiz» ist ein Original-Podcast von Swissinfo und in zwei Sprachen verfügbar: Schweizerdeutsch und Französisch. Auf Deutsch morderieren ihn die Journalistinnen Claire Micallef und Camille Kündig, auf Französisch Emilie Ridard und Camille Kündig.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht via swissabroad@swissinfo.ch oder auf InstagramExterner Link.
Möchten Sie keine Neuigkeiten für Auslandschweizer:innen verpassen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter – er erscheint alle zwei Wochen: