Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Dieser Artikel mit praktischer Checkliste begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihrer Auswanderung – ergänzt durch hilfreiche Artikel und Links.
Die Schweiz ist mehrsprachig, aber zweisprachiger Unterricht ist selten
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Obwohl die Schweiz vier Landessprachen hat, ist zweisprachiger Unterricht nicht flächendeckend verbreitet – auch in zweisprachigen Kantonen nicht.
Grüezi Swiss Abroad – der Newsletter für die Fünfte Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Als Nachkomme eines Auslandschweizers von der Ausweisung aus der Schweiz bedroht sein, mit Klischees über die Schweiz im Ausland konfrontiert werden und seinen Pass nicht verlängern können – unsere Themen für Sie.
Schweiz ändert Kurs bei ukrainischen Geflüchteten – ein Bruch mit Brüssel
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Anders als in der Schweiz und in Norwegen macht der EU-Rahmen keinen Unterschied zwischen den Herkunftsregionen und gilt für alle vertriebenen Ukrainerinnen und Ukrainern gleichermassen.
Süsse Privilegien: Zürichs grosse Räumung, die keine ist
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Tausende profitieren in Zürich von günstigen städtischen Wohnungen. Doch längst nicht alle erfüllen die dafür vorgesehenen Bedingungen.
Solar- und Windenergie stehen vor erheblichen Hindernissen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Pariser Klimaabkommen gab den erneuerbaren Energien in der Schweiz und global Auftrieb. Doch Solar- und Windenergie verlieren mancherorts an Schwung.
Trotz Rückzug des Westens: Die Schweiz bleibt aktiv im Niger
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während Frankreich und die USA sich aus Niger zurückgezogen haben, will die Schweiz vorerst bleiben – und ihre Entwicklungsprojekte vor Ort fortsetzen.
Wie prunkvoll darf das neue Giacometti-Museum in Paris sein?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
2028 wird das Giacometti-Museum in einem Luxusquartier in Paris seine Türen öffnen. Ist der Ort zu mondän für den bescheidenen Künstler?
Schweizer Familie, Schweizer Mundart, Schweizer Leben – und doch nicht integriert?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Swissinfo hat bei den Behörden gefragt, wie Nachkommen von Auslandschweizer:innen ihre Integration in der Schweiz nachweisen müssen.
Wir haben gefragt: Warum verbringen Sie Ihre Pension in der Schweiz und einem anderen Land?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Klima, Lebenshaltungskosten, familiäre Bindungen: Drei Schweizer Pensionierte erklären uns ihre Beweggründe, in zwei Ländern zu leben.
Auf der Suche nach Ihren Schweizer Wurzeln? Tipps und Tricks unserer Community
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Entdecken Sie Geschichten und Tipps von Menschen, die weltweit ihre Schweizer Wurzeln erforschen. Beteiligen Sie sich an der Diskussion in unserem Dialog.
In Neuenburg oder Zürich ist es heute so warm wie vor 50 Jahren mitten in Italien
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die aktuellen Temperaturen in der Schweiz entsprechen denen, die vor einigen Jahrzehnten weiter südlich in Europa gemessen wurden.