The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer:innen im Ausland

Über 820’000 Schweizer:innen leben im Ausland. Das sind rund 11% der Menschen, die den Schweizer Pass besitzen. Und es werden immer mehr. Wäre die «Fünfte Schweiz» ein Kanton, so wäre sie – gemessen an der Bevölkerungszahl – der viertgrösste Kanton der Schweiz.

Bei SWI swissinfo.ch finden Sie alles an einem Ort, was die Schweizer:innen im Ausland bewegt.

Unsere Selektion für Sie

Der tägliche Newsletter für Auslandschweizer:innen

Bundeshaus beim Eindunkeln

Mehr

Heute in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Auslandschweizer-Rat beginnt eine neue Legislatur – 71 neugewählte Delegierte bringen frischen Wind ins «Parlament der Fünften Schweiz».

Mehr Heute in der Schweiz

Der Polit-Talk für Schweizer:innen im In- und Ausland

Wir erzählen Ihre Geschichten

Unterstützung beim Auswandern und fürs Leben im Ausland

Diskutieren Sie mit anderen Auslandschweizer:innen

Diskutieren Sie mit Menschen in der Schweiz sowie Schweizer:innen im Ausland

Externer Inhalt
Externer Inhalt

Unser Service für die Schweizer:innen im Ausland

Die neusten Artikel für und über die Fünfte Schweiz

Eigenmietwert Zweitwohungen

Mehr

Eigenmietwert-Abstimmung: Das sind die Konfliktlinien

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Um den Eigenmietwert herrscht ein Kampf zwischen Immobilienbesitzern und Mietern. Doch es gibt einige weitere Konfliktlinien. Analyse.

Mehr Eigenmietwert-Abstimmung: Das sind die Konfliktlinien
Illustration Flugzeug stürzt auf kleines Schloss

Mehr

Das zerstörte Schloss von Max Huber

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht 1944 flog ein angeschossener US-Bomber in die Schweiz und stürzte auf ein Schloss im Zürcher Weinland. Dieses gehörte dem IKRK-Präsidenten.

Mehr Das zerstörte Schloss von Max Huber
Menschen sitzen in einem Biergarten am Zürichsee

Mehr

Warum Deutsche in die Schweiz auswandern – und umgekehrt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Deutsch-schweizerische Migration wirkt auf den ersten Blick unkompliziert. Doch Missverständnisse und Stereotypen können die Integration erschweren.  

Mehr Warum Deutsche in die Schweiz auswandern – und umgekehrt
Lebensmittelabkommen Schweiz - EU Käse

Mehr

Lebensmittelabkommen: Fremde Kontrolleure im Anmarsch?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das Lebensmittelabkommen mit der EU bringt der Schweizer Landwirtschaft Chancen auf Exporte. Bei den Bauern weckt es aber auch Ängste.

Mehr Lebensmittelabkommen: Fremde Kontrolleure im Anmarsch?
Eine Frau hält eine US-Flagge und eine Kette mit einem Kreuz in von einem Schiff aus den Wind (Illustration)

Mehr

«Lebe wohl, schönes liebes Land!»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das ist die Geschichte der Einwanderung einer Zentralschweizer Gruppe Nonnen in die USA im 19. Jahrhundert.

Mehr «Lebe wohl, schönes liebes Land!»
Ein Paar wandert nahe von moosüberwachsenen Betonpyramiden

Mehr

Schöne Wanderung entlang der Schweizer Panzersperren

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der 18 Kilometer lange Weg erinnert nicht nur an ein wichtiges Stück Schweizer Kriegserbe. Er ist auch eine wunderschöne Wanderung.

Mehr Schöne Wanderung entlang der Schweizer Panzersperren
Die Schauspielerin Fabienne Penseyres verkörpert Mademoiselle Heidi während der offiziellen Zeremonie auf der Place du Général Guisan in Lausanne am Freitag, dem 1. August 2014.

Mehr

So feiert die Schweiz am 1. August Geburtstag

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der 1. August wird in der Schweiz vielfältig gefeiert – mit traditionellen und modernen Bräuchen, von Höhenfeuern bis zur Technoparty.

Mehr So feiert die Schweiz am 1. August Geburtstag
In November 2024, 200 young Swiss gathered in Bern for the federal parliament’s annual “youth session”.

Mehr

Was würde das Stimmrechtsalter 16 ändern?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Sollen 16-Jährige wählen dürfen? In der Schweiz kommt der Vorschlag immer wieder aufs Tapet – und wird genauso oft wieder verworfen.

Mehr Was würde das Stimmrechtsalter 16 ändern?

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Camille Kündig

Leben Sie als Auslandschweizer:in in Neuseeland, Israel, Singapur oder Brunei? Stellen Sie Ihrem Botschafter eine Frage!

Was wollten Sie schon immer einmal von Ihrem Botschafter wissen? Welche Themen beschäftigen Sie in Ihrem Alltag als Auslandschweizer:in? 

4 Kommentare
Diskussion anzeigen
Abstimmungslokal in Italien

Mehr

E-Collecting: Eine Vitaminspritze für Italiens Demokratie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In den letzten vier Jahren wurden in Italien über hundert nationale Volksinitiativen und Gesetzesreferenden lanciert. Einer der Gründe dafür: E-Collecting.

Mehr E-Collecting: Eine Vitaminspritze für Italiens Demokratie
Leute auf der Flucht vor den Konflikten zwischen Thailand und Kambodscha.

Mehr

Thailand und Kambodscha: Auslandschweizer flüchtet vor Konflikt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha ist erneut eskaliert. Zehntausende Menschen musste flüchten, darunter auch der im Grenzgebiet lebende Auslandschweizer Charly Hofmann.

Mehr Thailand und Kambodscha: Auslandschweizer flüchtet vor Konflikt

Was in der Schweiz geschieht

Meistgelesen
Swiss Abroad

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft