The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Anand Chandrasekhar

Journalist und Online-Redakteur

Ich beschäftige mich mit Lebensmitteln und der Agrarindustrie und habe ein besonderes Interesse an nachhaltigen Lieferketten, Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie an neuen Akteuren und Trends in der Lebensmittelindustrie. Mein Hintergrund in Forstwirtschaft und Naturschutzbiologie führte mich auf den Weg der Umweltanwaltschaft. Der Journalismus und die Schweiz haben mich zu einem neutralen Beobachter gemacht, der Unternehmen für ihr Handeln zur Rechenschaft zieht.

keks wird in schokolade getunkt. wegen den hohen kakaopreisen suchen hersteller nach alternativen.

Mehr

Lebensmittelversorgungsketten

Wegen rekordhohen Kakaopreisen: Wie Schokolade gestreckt wird

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Rekordpreise für Kakaobohnen haben die Entwicklung und Einführung kostengünstigerer Ersatzprodukte vorangetrieben, die denselben Schokoladengeschmack zu einem geringeren Preis bieten.

Mehr Wegen rekordhohen Kakaopreisen: Wie Schokolade gestreckt wird
Pralinen in einer Box

Mehr

Lebensmittelversorgungsketten

Kinderarbeit und Schokolade: Nicht nur Kakao ist problematisch

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Bei der Beseitigung von Kinderarbeit steht für die Schokoladeindustrie der Kakao im Zentrum, das Risiko besteht jedoch auch für andere Zutaten.

Mehr Kinderarbeit und Schokolade: Nicht nur Kakao ist problematisch
Eine Schokolade, verziert mit gelben und grünen Streifen

Mehr

Lebensmittelversorgungsketten

Wegen Dubai-Schoggi reissen sich Schweizer Chocolatiers um Pistazien

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Hype um Dubai-Schokolade veranlasste Schweizer Schokoladehersteller dazu, eigene Versionen zu entwickeln, was die Nachfrage nach Pistazien ankurbelte.

Mehr Wegen Dubai-Schoggi reissen sich Schweizer Chocolatiers um Pistazien
Kühe essen Heu in einem Stall.

Mehr

Agrarwirtschaft

Nahrungs-Multis wollen Kühe klimafreundlicher machen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Lebensmittelunternehmen setzen auf Kuhfutter, das weniger Methan produziert. Die Verbraucher:innen müssen allerdings noch überzeugt werden.

Mehr Nahrungs-Multis wollen Kühe klimafreundlicher machen
Ein Mann mit einem Zettel auf einem Stuhl

Mehr

Schweizer Diplomatie

WEF 2025: Eine KI-Revolution gegen den Protektionismus?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das diesjährige Weltwirtschaftsforum im Spannungsfeld der digitalen Globalisierung und des wirtschaftlichen Nationalismus.

Mehr WEF 2025: Eine KI-Revolution gegen den Protektionismus?
Kaffeebohnen

Mehr

Agrarwirtschaft

Kinderarbeit ist nicht nur ein Problem der Schokoladeindustrie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Hinter dem satten Aroma eines Morgenkaffees, dem Glanz von Goldschmuck und dem Rauch einer angezündeten Zigarette verbirgt sich ein schmutziges Geheimnis.

Mehr Kinderarbeit ist nicht nur ein Problem der Schokoladeindustrie
Ein Obstbauer kontrolliert die Grösse eines Apfels

Mehr

Der perfekte Apfel – aber zu welchem Preis?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Obstanbau werden Pflanzenwachstumshormone in grossem Umfang eingesetzt, um makellose Produkte zu liefern. Mit unbekannten Risiken.

Mehr Der perfekte Apfel – aber zu welchem Preis?

Debatten

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Anand Chandrasekhar

Haben Sie kürzlich Lebensmittelknappheit oder steigende Lebensmittelpreise erlebt?

Kriege, fragile Lieferketten und der Klimawandel gefährden die weltweite Ernährungssicherheit.

2 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Anand Chandrasekhar

Soll der Verkauf von Rohmilch verboten werden oder sollen Konsumentinnen und Konsumenten selbst entscheiden?

In der Schweiz verbietet das Lebensmittelgesetz den Verkauf von Rohmilch zum direkten Verzehr. Ein Schlupfloch erlaubt dies jedoch in 400 Rohmilchautomaten.

117 Likes
65 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Anand Chandrasekhar

Gibt es etwas in Bezug auf Lebensmittel oder Landwirtschaft, das Sie neugierig oder besorgt macht?

Es gibt so viel Auswahl beim Lebensmittelkauf, aber wie soll man seine Entscheidungen treffen?

36 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Anand Chandrasekhar

Wie viel mehr wären Sie bereit zu bezahlen für waldfreundliche Schokolade?

Welche Möglichkeiten gibt es, um sicherzustellen, dass Kakao nachhaltig beschafft wird?

32 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Anand Chandrasekhar

Was sollten Unternehmen tun, wenn sich zeigt, dass ihre verkauften Produkte schädlich sind für Mensch und Umwelt?

Asbest, Tabak, Medikamente usw. waren tickende Zeitbomben. Wie können Unternehmen, die diese Produkte verkauft haben, Wiedergutmachung leisten?

1 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft