The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Demografie

Demografische Trends in der Schweiz und deren Konsequenzen.

Ein Neugeborenes

Mehr

Diese Regeln gelten für Vornamen in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Deutschland soll ein Kind wie Ex-Hamas-Chef Yahya Sinwar heissen. Ginge das in der Schweiz? Wie liberal ist sie im Umgang mit Vornamen?

Mehr Diese Regeln gelten für Vornamen in der Schweiz
Teil eines Flugzeuges mit Schweizer Flagge.

Mehr

In Zürich rausgeworfen, wurde er zum Thailand-Rentner

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Zürich wurde er auf die Strasse gestellt, jetzt lebt er in Thailand wie ein Neureicher – was unsere Leser zum Thema Wohnungsnot berichten.

Mehr In Zürich rausgeworfen, wurde er zum Thailand-Rentner
Eine Illustration zum Thema Altern und Medikamente

Mehr

Novartis setzt auf das Altern als Wachstumsmarkt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Pharmariese Novartis engagiert sich in der Altersforschung, um den wachsenden Markt für Medikamente in diesem Bereich zu erschliessen.

Mehr Novartis setzt auf das Altern als Wachstumsmarkt
Luftaufnahme von Kilchberg, einer Gemeinde an einem See

Mehr

Die zwei Gesichter des Schweizer Immobilienmarkts

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Stadt Le Locle im Jura und die Gemeinde Kilchberg am Zürichsee trennen 2,5 Autostunden – und Tausende Franken pro Quadratmeter.

Mehr Die zwei Gesichter des Schweizer Immobilienmarkts

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Jessica Davis Plüss

Länger leben: Was denken Sie über den Longevity-Trend?

Der Longevity-Markt boomt, auch dank Fortschritten in der Wissenschaft. Was halten Sie von der Idee, die menschliche Lebensspanne deutlich zu verlängern?

38 Likes
24 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Marc Leutenegger

Welche Erfahrungen haben Sie mit Wohnungsnot und steigenden Immobilienpreisen gemacht?

Die Schweiz schlittert kopfüber in eine Wohnungskrise. Wie lässt sich das noch verhindern? Ihre Ideen sind gefragt.

60 Likes
70 Kommentare
Diskussion anzeigen
Viele Leute an einem Flughafen

Mehr

Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wer sind die rund 90’000 Ausländerinnen und Ausländer, die jedes Jahr die Schweiz verlassen, und warum? Neue Daten geben Aufschluss über das Phänomen.

Mehr Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt
Illustration: Europakarte, worauf eine riesige Hygienemaske liegt, unter der Menschen hervorkriechen

Mehr

Nach der Pandemie – was hat Europa von Covid gelernt?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fünf Jahre, nachdem die WHO Covid-19 zur globalen Pandemie erklärt hat, zieht Europa immer noch Bilanz, was sich geändert hat und was nicht.

Mehr Nach der Pandemie – was hat Europa von Covid gelernt?
Einige Autos in einer dunklen Tiefgarage

Mehr

Als die Parkhausmörderin die Schweiz schockierte

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein Dokumentarfilm über Caroline H., die in den 1990er-Jahren in der Schweiz zwei Frauen brutal ermordete und eine dritte beinahe tötete.

Mehr Als die Parkhausmörderin die Schweiz schockierte
Ein Arm ragt aus dem Meer und hält ein Handy in der Hand

Mehr

Warum manche Menschen kein Smartphone haben wollen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fast 20 Jahre nach dem ersten iPhone wollen sich noch immer nicht alle voll und ganz auf die Digitalisierung einlassen. Drei Menschen erörtern ihre Gründe.

Mehr Warum manche Menschen kein Smartphone haben wollen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Pauline Turuban

Sind Sie in die Schweiz eingewandert? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Wie waren die Umstände Ihrer Einwanderung in die Schweiz? Was waren die Gründe für Ihre Entscheidung zu bleiben oder zu gehen?

30 Likes
74 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft