Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Fall Epstein und seine Schweizer Verbindungen und die Crack-Krise in der französischsprachigen Schweiz in Ihrem täglichen Briefing.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Willkommen zu unserer Auswahl der wichtigsten – und interessantesten – Geschichten aus der Schweiz der letzten sieben Tage.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ein schlagzeilenträchtiger Einbruch im Römischen Museum von Vidy und eine Fülle von Statistiken in den Schweizer News des Tages.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ein neuer Swissinfo-Podcast für Sie ist ab 25. November verfügbar. Und Roger Federer kommt in die Tennis Hall of Fame.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Zwei «Nein» zu den Initiativen bei der Abstimmung Ende November. Und erneut bedroht ein Erdrutsch das Bündner Dorf Brienz-Brinzauls.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Bundesrat Parmelin verteidigt die Zoll-Einigung mit den USA, PFAS-Studie gibt teils Entwarnung, und Benzindiebstähle nehmen zu.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Schicksal unserer Altreifen und die heiklen Punkte des Zollabkommens mit den USA in den Nachrichten am Montag.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Am Freitag haben die Schweiz und die USA eine Einigung erzielt: Die US-Zölle auf Schweizer Exporte sollen auf 15% gesenkt werden.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz hat einen Zoll-Deal mit den USA. Schweizer Honorarkonsulate unter der Lupe – und 20 Jahre nach der «Schande von Istanbul».
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Wirtschaftsminister ist auf Mission in Washington, um über eine Senkung der Zölle zu verhandeln, während in der Schweiz über die Präsenz von Frauen in der Armee diskutiert wird.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Achtung! Wenn Sie bei Unterschriftensammlungen für Volksbegehren künftig nicht auch Name und Adresse eigenhändig eintragen, ist Ihre Unterschrift ungültig.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Willkommen zu unserer Auswahl der wichtigsten – und interessantesten – Geschichten aus der Schweiz der letzten sieben Tage.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Umstrittener Rollmaterialkauf, Rückkehr der Vogelgrippe, Kartoffelüberfluss und Platzmangel in den Schweizer Altersheimen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das neue Phänomen Home Jacking. Und warum Multimilliardäre bei Donald Trump mehr Gehör finden als die offizielle Schweiz.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Schweizerinnen und Schweizer stimmen am 8. März über die Initiative «200 Franken sind genug!» ab, die die Radio- und Fernsehgebühren kürzen will.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Von humanitärer Luftfahrt über Parteifinanzen bis zur «Keine 10-Millionen-Schweiz» – das beschäftigt die Schweiz aktuell.