The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Klimaschutz

Berichterstattung über die Anpassung der Schweiz an die Auswirkungen des Klimawandels wie schmelzenden Gletschern und auftauendem Permafrost – sowie darüber, wie Innovationen zur Reduktion von CO2-Emissionen aussehen.

Alle Artikel zu Klimaschutz

In den vergangenen drei Jahren haben marine Hitzewellen 84,4 % der weltweiten Korallenriffgebiete beeinträchtigt, und Massenbleichen von Korallen wurden in mindestens 83 Ländern und Territorien dokumentiert.

Mehr

Alarmruf der Wissenschaft: Die Klima-Kipppunkte rücken näher

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Korallenriffe kollabieren, der Amazonas trocknet aus, Meeresströmungen schwächeln. Ein neuer Bericht zeigt: Die Klimakrise erreicht kritische Schwellen. Doch es gibt auch Hoffnung – durch positive Wendepunkte.

Mehr Alarmruf der Wissenschaft: Die Klima-Kipppunkte rücken näher
Einwohner gehen nach dem Hurrikan Melissa durch Lacovia Tombstone, Jamaika.

Mehr

Wettlauf um die Linderung der Not nach dem Hurrikan Melissa

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Ansatz des Roten Kreuzes bei Hurrikanen wie Melissa konzentriert sich auf schnelleres Handeln, lokale Partnerschaften und vorhersagebasierte Hilfe.

Mehr Wettlauf um die Linderung der Not nach dem Hurrikan Melissa
Meinung

Mehr

So wird in Genf über die Zukunft der Arktis verhandelt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz leistet bedeutsame Beiträge zur Governance und zum multilateralen Dialog in der Arktis, einem geopolitischen und umweltpolitischen Epizentrum.

Mehr So wird in Genf über die Zukunft der Arktis verhandelt
Ein Mann läuft auf einem riesigen Dach voller Solarpanels und trägt einen Panel

Mehr

Solar- und Windenergie stehen vor erheblichen Hindernissen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das Pariser Klimaabkommen gab den erneuerbaren Energien in der Schweiz und global Auftrieb. Doch Solar- und Windenergie verlieren mancherorts an Schwung.

Mehr Solar- und Windenergie stehen vor erheblichen Hindernissen
Ein Gletscher an einem Berg

Mehr

Die Alpengletscher schmelzen auch an den höchsten Gipfeln

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweizer Gletscher haben in zehn Jahren einen Viertel ihres Volumens verloren. Der Klimawandel beschleunigt das Schmelzen auch in den höchsten Lagen.

Mehr Die Alpengletscher schmelzen auch an den höchsten Gipfeln
Holcim produziert auch in der Schweiz - hier die Fabrik in Siggental, Kanton Aargau.

Mehr

Die zwei Gesichter des Schweizer Zementriesen Holcim

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Zementkonzern Holcim, der sich einer Klimaklage gegenübersieht, will bis 2050 CO2-neutral werden. Was ist das grüne Versprechen wert?

Mehr Die zwei Gesichter des Schweizer Zementriesen Holcim
Ein älterer Wohnblock in Asien mit vielen Klimaanlagen an der Fassade

Mehr

Fluch oder Segen? Fünf Fragen zu Klimaanlagen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Klimaanlagen helfen uns, mit immer intensiveren und häufigeren Hitzewellen umzugehen. Das hat jedoch Auswirkungen auf das Klima und den Stromverbrauch.

Mehr Fluch oder Segen? Fünf Fragen zu Klimaanlagen
Freiwillige sammeln an den Ufern des Genfersees Plastikmüll ein

Mehr

Entsteht in Genf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Genf bereitet sich auf die letzte Verhandlungsrunde vor, die zu einem Abkommen gegen Plastikverschmutzung führen sollen. Doch es gibt noch Konfliktpunkte.

Mehr Entsteht in Genf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll?
Aletschgletscher mit Tourist:innen

Mehr

Die Zukunft des Gletschertourismus ohne das ewige Eis

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit diesen Strategien kann der Gletschertourismus trotz Klimawandel überleben – und weiter Einnahmen für Bergregionen sichern.

Mehr Die Zukunft des Gletschertourismus ohne das ewige Eis
Meinung

Mehr

Der Hype um die CO2-Entnahme kann Klimaschutzmassnahmen bremsen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die falsche Darstellung des Potenzials von CO2-Abscheidungstechnologien könne die Dekarbonisierungsbemühungen untergraben, so der Klimaforscher James Kerry.

Mehr Der Hype um die CO2-Entnahme kann Klimaschutzmassnahmen bremsen
Ein winziger Gletscher in einer Steinlandschaft

Mehr

Die letzten Gletscher Ostafrikas sind angezählt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die tropischen Gletscher Ostafrikas, vom Kilimandscharo bis zum Mount Kenia, schwinden aufgrund des Klimawandels. Mit welchen Folgen?

Mehr Die letzten Gletscher Ostafrikas sind angezählt
Ein Radargerät, das auf einen Berg gerichtet ist

Mehr

Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Technologien zur Überwachung von Naturgefahren stossen weltweit auf mehr Interesse. Wir sprechen darüber mit dem Leiter eines Schweizer Spezialunternehmens.

Mehr Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen
Freiwillige Helfer überqueren einen Fluss mit einer Seilrutsche

Mehr

Leben retten im Schatten der schmelzenden Giganten

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Angesichts des Klimawandels, der den Himalaya bedroht, bringt die Schweiz ihr alpines Knowhow im Katastrophenschutz nach Indien.

Mehr Leben retten im Schatten der schmelzenden Giganten
Kirche und im Hintergrund der Schuttkegel

Mehr

Wie weiter nach dem Gletscherabbruch in Blatten?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Zwei Wochen nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental werden die Wiederaufbauarbeiten vorangetrieben. Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen.

Mehr Wie weiter nach dem Gletscherabbruch in Blatten?

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft