The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Mehr

Die Schweiz geht mit der E-ID ihren eigenen Weg

frau am laptop

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Während sich die digitale Identität in vielen Ländern durchsetzt, entscheidet sich die Schweiz für einen gemässigteren Ansatz, weit entfernt vom estnischen Modell.

Mehr Die Schweiz geht mit der E-ID ihren eigenen Weg
Auslandschweizer-Rat bei der Sitzung

Mehr

Heute in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Auslandschweizer-Rat hat an seiner Sitzung in Bern eine Resolution zugunsten der E-ID verabschiedet.

Mehr Heute in der Schweiz

Die Schweiz in der Welt

Eine schwarzweisse Filmszene mit einem Mann

Mehr

«Rapt»: Die Wiedergeburt eines Schweizer Filmklassikers

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht «Rapt», gedreht 1934 von einem Esten, der vor den Bolschewiken geflohen war, hat nach einer sorgfältigen Restaurierung ein neues Leben erhalten.

Mehr «Rapt»: Die Wiedergeburt eines Schweizer Filmklassikers
Externer Inhalt

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Anand Chandrasekhar

Haben Sie kürzlich Lebensmittelknappheit oder steigende Lebensmittelpreise erlebt?

Kriege, fragile Lieferketten und der Klimawandel gefährden die weltweite Ernährungssicherheit.

1 Kommentare
Diskussion anzeigen

Swiss Abroad

Ein Junge schwingt eine Fahne

Mehr

Alexander und seine Fahnentaufe

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fahnenschwingen gehört wie Schwingen, Jodeln und Alphorn zu den lebendigen Traditionen der Eidgenossenschaft. Unterwegs mit einem jungen Fahnenschwinger.

Mehr Alexander und seine Fahnentaufe
Fünf Delegierte des Auslandschweizer-Rat in der Wandelhalle im Bundeshaus

Mehr

Neustart für den Auslandschweizer-Rat

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die ersten «SwissCommunity Days» in Bern markieren den Beginn einer neuen Legislaturperiode des Auslandschweizer-Rats, in der E-Voting weiterhin zu der wichtigsten Forderung gehören dürfte.

Mehr Neustart für den Auslandschweizer-Rat
FDP EU-Verträge Position gespalten

Mehr

Neue Verträge Schweiz – EU: Zwei Parteien im Dilemma

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mitte-Partei und FDP suchen eine Position zu den EU-Verträgen. Es geht um viel – um ihre Macht. Dabei verkennen sie das Potenzial des Themas. Analyse.

Mehr Neue Verträge Schweiz – EU: Zwei Parteien im Dilemma

Beliebte Artikel

Meistgeschaute Videos

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft